Archiv: Allgemein

Tagebuch der 18. Sri Lanka-Reise der 2. Vorsitzenden (Edeltrud Pinger)

Montag, 03. Juni 2019

Nach den verheerenden, über 200 Menschenleben fordernden, mit gesundem Menschenverstand nicht nachvollziehbaren Anschlägen in Sri Lanka an Ostern 2019, kehrt allmählich wieder Ruhe in das aufgeschreckte Land. Meine Reise für Juni schien zu riskant und war schon fast ad acta gelegt. Hohe Sicherheitsmaßnahmen, Festnahmen, Militär- und Polizeipräsens am Flughafen, vor Kirchen, Geschäften und Hotels, sollen wieder dazu führen, dass die wichtigste Einnahmequelle – der Tourismus – nicht vollends versiegt. Leider lässt sich der Hebel nicht so einfach umlegen, und die Einbußen werden spürbar sein.

Seit ca. zwei Wochen ist es wieder ruhiger geworden, und seit einigen Tagen bestehen keine ausdrücklichen Reisewarnungen mehr – wenn auch sicher noch keine Empfehlungen ausgesprochen werden.

So werde ich es wagen und am nächsten Wochenende zu meiner 18. Sri-Lanka-Reise aufbrechen und darauf hoffen, dass sie so gut und erfolgreich verläuft wie die vorherigen. Unsere Projekte in Matara und Umgebung, unsere fast 40 Patenkinder, die beiden Schulen in denen der Freundeskreis Neuwied-Matara e. V. tätig ist, sind schon ein guter Grund zu reisen, um den Überblick zu bewahren und Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Die große und lange Reise dorthin war immer ein gewisses Risiko und wird es – wie vieles im Leben – bleiben. (mehr …)

Große Freude bei der Einweihung des neuen Hauses

Am Donnerstag war es soweit. Endlich ein eigenes Dach über dem Kopf! Ushana, ihr Vater und ihre vier Schwestern konnten am Morgen des 16. Mai 2019 nach der Einweihungszeremonie in ihr neues Haus einziehen. Das alte war nach einem tragischen Haushaltsunfall, bei dem die Mutter ihr Leben verlor, überwiegend zerstört und nicht mehr bewohnbar. Der Freundeskreis Neuwied-Matara e. V. nahm zunächst Ushana ins Patenprogramm auf, so dass sie monatliche Unterstützung für Schulmaterialien, Förderkurse, etc. erhält.

(mehr …)

Spende der Familie Werner-Johann-Keßler-Stiftung „Hilfe für Menschen in Not“

Die Stiftung „Hilfe für Menschen in Not“ hat zum wiederholten Mal den Freundeskreis Neuwied-Matara e. V. unterstützt, in diesem Mai 2019 mit einem Betrag von 500,00 €. Werner Johann Keßler aus Engers und seine Frau Anneliese übergaben die Spende im Rahmen einer kleinen Zusammenkunft am Dienstag, den 14. Mai 2019 an die 2. Vorsitzende, Edeltrud Pinger. Der symbolische Scheck von 4000,00 € auf dem Foto zeigt die Gesamtsumme, die der edle Spender aufgeteilt hat, um zwei Hospizvereine in Koblenz und Neuwied, ein Schul- und Sozialprojekt in Brasilien, das von den Schönstätter Marienschwestern geleitet wird, und noch zwei weitere Projekte, in denen Menschen in Not durch ehrenamtliche Arbeit unter die Arme gegriffen wird, zu unterstützen.

Dem Freundeskreis Neuwied-Matara e. V. wurde die Summe von 500,00 Euro übergeben, die für das nötigste Mobiliar und Haushaltsgegenstände in zwei Häusern verwendet wird, die in den letzten Monaten für Patenkinder und ihre Familien in Matara, Sri Lanka, gebaut wurden, um ihnen ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen. (s. folgenden Beitrag)

Wir danken Werner Johann Keßler und seiner Stiftung von ganzem Herzen für diese Entscheidung und hoffen, dass auch die Freude der Beschenkten ihn für seine Großzügigkeit und Großherzigkeit entschädigt. Bohome istuti = Vielen Dank.

Betten und Kühlschrank – Luxus pur!

Der Plan, seinem Patenkind Achini und dessen Mutter „unter die Arme zu greifen“, konnte im Programm des Freundeskreises Neuwied-Matara e. V. nun tatsächlich umgesetzt werden. Und so machte der Pate Josef Busch, nach seinem Besuch beim Patenkind  im März wieder zurück in Deutschland, sein Versprechen wahr, die notdürftigen Bodenmatten wirklich durch zwei Betten und entsprechenden Matratze zu ersetzen. Bei der räumlichen Enge können die Faltbetten morgens zusammengeklappt und mit den Matratzen raumsparend an die Seite gepackt werden. Ein ganz anderes und bedeutend schöneres Schlafgefühl.

(mehr …)

Mister Josef aus Neuwied besucht sein Patenkind in Matara

Angenehmer Besuch aus Deutschland! Herr Josef Busch besucht sein Patenkind Achini am Anura College: Große Freude an einem gewöhnlichen Dienstag in der Schule. Plötzlich steht der Pate aus Deutschland vor dem Klassenzimmer und besucht sein Patenkind, das er schon seit zwei Jahren betreut. Briefe wurden geschrieben, Fotos ausgetauscht,….aber ein persönlicher Besuch, das ist schon etwas ganz besonderes und kommt nicht in jeder Patenschaft vor.

(mehr …)

Bastelstunde auf Deutsch und Englisch

Die beiden Lehramtsanwärterinnen Alana und Sabrina haben jede Menge tolles Bastelmaterial aus Deutschland mitgebracht, und am zweitletzten Tag ihres Praktikums am Anura College muss das nun endlich zum Einsatz kommen. Leuchtende Farben, lustige Objekte wie Blumen, Schmetterlinge, Raupen oder anderes Getier,….die Ideen sind vielfältig, die Kreativität grenzenlos und die Freude überbordend wie die strahlenden Gesichter deutlich machen. (mehr …)

Nächstes Bauprojekt in vollem Gange

Auch wenn nicht immer jemand vom Freundeskreis Neuwied-Matara e. V. vor Ort sein kann, sind mittlerweile die Kontakte und auch die elektronisch-digitalen Hilfsmittel über Email und What’s-app so gut, dass von Deutschland aus geplant, verhandelt und nachvollzogen werden kann, was passiert oder auch nicht.

Doch wenn – wie jetzt – der erste Vorsitzende einen Teil seines Urlaubs in der Nähe von Matara verbringt und sich intensiv um die Abläufe in der Schule und an den Bauprojekten kümmert, ist das schon ein großer Vorteil.

(mehr …)

Anura und Manthinda Schulen gedenken des großen Wegbereiters

Gestern fand am Anura College im Beisein des 1. Vorsitzenden des Freundeskreises Neuwied-Matara e. V. eine kleine Erinnerungsfeier zu Ehren des an Neujahr 2019 verstorbenen Geschäftsführers, Sohn des Landes, früherer Rahula-Student, Sagara Abegunewardene statt. Auf ihn geht der Kontakt zurück, den er vor fast 10 Jahren mit dem Anura College und der Manthinda Tempelschule aufnahm und so die Unterstützung für diese Schule startete. Zahlreiche Schüler/innen und Lehrer, sowie die Mönche des Manthinda Tempels nahmen an dieser Zeremonie und Gedenkfeier nach buddhistischem Ritus teil und zeigten großen Respekt und ehrliche Dankbarkeit. (mehr …)

Viel Arbeit – und viel Freude vor allem für die Patenkinder

Der 1. Vorsitzende des Freundeskreises Neuwied-Matara e. V. befindet sich schon seit Ende Januar in Sri Lanka, wo er viele Anlaufstellen hat, denn diese Insel ist seit vielen Jahrzehnten sein Reiseziel, also schon lange vor dem Tsunami 2004. Aber es prädestiniert ihn natürlich, denn er hat viele, viele Teile der Insel bereist und hält sich natürlich vor allem gerne in Matara auf, wo der Freundeskreis seit mehr als 14 Jahren seine Projekte betreut und es einfach gut ist, wenn ab und zu jemand an Ort und Stelle nach dem Rechten sieht.
Etliche neue Patenkinder sind im letzten und auch schon in diesem noch jungen Jahr dazugekommen. Glücklicherweise konnten in Neuwied und Umgebung wieder Paten gefunden werden, die wissen, dass eine Patenschaft auch eine ganze Zeit lang dauern muss, damit nachhaltige Hilfe gewährleistet werden und die Chancen auf eine gute Schulbildung erhöht werden können. (mehr …)

Freundeskreisvertreter erleben herzlichen Empfang am Anura College:

Der Präsident des Freundeskreises Neuwied-Matara ist in Sri Lanka, in der Stadt Matara im Süden der Insel, vor Ort und wurde am Anura College herzlich begrüßt. Er hatte ein paar kleine Geschenke für Patenkinder im Gepäck, Briefe und Fotos und natürlich auch ein gerahmtes Foto des an Neujahr verstorbenen Geschäftsführers und Sohn aus Matara, Sagara Abegundewardene, das an der Schule einen Ehrenplatz bekommen wird. Immerhin war er es, der vor ca. 9 Jahren den Kontakt zum Anura College herstellte und vieles initiierte, was der Schule großen Auftrieb und den Schülern ein erheblich verbessertes Lernumfeld gegeben hat. Diese Arbeit geht bis heute weiter und trifft immer wieder auf dankbare Lehrer, Eltern, und Schüler. (mehr …)